Kategorie: Allgemein

  • Mitmachen im Wikingerschiffsmuseum in Roskilde

    Ausflug in Wikingerschiffsmuseum in Roskilde: 5 original Wikingerschiffe und ihre Nachbauten warten darauf entdeckt zu werden. Wir basteln einen Wikinderschild und begeben uns auf eine Zeitreise.

  • Æbleskiver

    Æbleskiver: Die wörtliche Übersetzung: Apfelscheiben ist nicht gerade hilfreich. Denn vielmehr sind Æbleskiver tischtennisgroße nackte Berliner (oder Pfannkuchen) ohne Füllung und ohne Zuckertop. Serviert werden sie traditionell mit zwei verschiedenen Marmeladen und Puderzucker. Meist kommen sie der Bequemlichkeit halber aus dem Kühlregal.

  • Zeit für Hoptismisten

    Ehrenreichs Hoptimisten sind wieder da Sie stehen auf Schreibtischen, auf der Fensterbank und wackeln. Sie zaubern dir ein Lächeln ins Gesicht und strahlen Freude und Optimismus aus. Wer? Na, klar Hoptimisten: Ende der 50er-Jahre verbindet der Holzkünstler Hans Gustav Ehrenreich zwei Halbkuglen mit einer Feder. Gesicht drauf, Füße drann und fertig war der erste Hoptimist: […]

  • Lillebælt Halvmarathon

    Gegen 15:30 treffe ich als einer der ersten Läufer am Bahnhof in Middlefart ein. Ein Shuttlebus bringt uns unter die Kleine Belt Brücke auf der Fünenseite. Denn genau hier wird um Punkt 19:15 der Startschuss für den 10. Lillebælt Halvmarathon fallen. Ich bin zum zweiten Mal dabei. Die Bedingungen für den Lauf könnten kaum besser […]

  • Rezept: Vaniljekranse

    Butter selbst herstellen – so ging es los bei unsere Backaktion im Den Gamle By in Aarhus. Viel einfacher ist es wenn man den Teig mit fertiger Butter zusammenrührt. Hier ist das Rezept für 80 Stück: 500g Weizenmehl 1 Ei 350g Butter 250g Zucker 1/2 Vanilleschote (alles verwenden) 250g süße gehackte Mandeln (mit Schale) 15g bittere […]

  • Familienhygge beim Kalkminenlauf in Mønsted

    Wir müssen früh raus an diesem Himmelfahrtswochende. Gut 3 Stunden fahrt liegen vor uns, dann erreichen wir Mønsted. Mitten in Jütland in der Nähe von Viborg. Bekannt ist Mønsted für seine Kalkminen: Fledermäuse, Museum, Höhlenkäse. Aber einmal im Jahr startet hier ein ganz besonderer Volkslauf mit passenden Strecken für die ganze Familie. Kinderlauf, 6.54 km, […]

  • Kunsthandwerk: Gertrud Berg

    Wir sind auf dem Weg in unser romantisches Schlosshotel Wochenende und wollen eigentlich ein Picknick in der Natur machen. Leider Regnet es und wir suchen uns einen Parkplatz und essen im Auto. Auch hyggeligt. Ein bisschen wenigstens.  Gerade wollen wir wieder los, entdecke ich direkt neben uns den kleinen Töpferladen von Gertrud Berg. Heute an einem Donnerstag Mittag […]

  • Tagesausflug ins Universe auf Als

    Wow, so steuert man also einen Bagger! Wow, meine selbstgebaute Rakete flog 50m! Genau solche Aha-Erlebnisse lassen sich im Freizeitpark „Universe“ auf der Insel Als 20km nördlich von Sønderborg erleben. Neugier auf Natur und Technik fördern indem man sieht wie etwas funktioniert oder etwas selbst ausprobiert, ist das Ziel der Parkgründer. Hinter dem Park steht […]

  • Lillebælt Halvmarathon

    Gegen 15:30 treffe ich als einer der ersten Läufer am Bahnhof in Middlefart ein. Ein Shuttlebus bringt uns unter die Kleine Belt Brücke auf der Fünenseite. Denn genau hier wird um Punkt 19:15 der Startschuss für den 10. Lillebælt Halvmarathon fallen. Ich bin zum zweiten Mal dabei. Die Bedingungen für den Lauf könnten kaum besser […]

  • Feuerwerksregeln in Dänemark

    Feuerwerksregeln in Dänemark

    Darf man zu Sylvester Feuerwerk mit nach Dänemark einführen?