-
Rømø breiter Strand, coole Wellen
Rømø Kitesurfer’s Paradise: Der fast grenzenlose Strand von Lakolk eignet sich bestens zum Blokart fahren, Kitesurfing, Wellenreiten und Windsurfen. Anders als etwa Sylt ist die Insel und der Strand leicht mit dem Auto zu erreichen.
-
Was essen Dänen am Heiligen Abend?
So geht ein typisk dank julemiddag: 85% der Dänen bevorzugen nach einer Coop-Umfrage Flæskesteg, Ente dazu Rotkohl mit Salz- und karamellisierte Kartoffeln.
-
Besuch im Tirpitz Museum
Auf Entdeckungsreisein einem lebendigen Museum. Versteckt in den westjütländischen Dünen nahe Blåvand liegt das Tirpitz Museum. Die gradlinige Architektur des Museums durchscheidet die Dünen und öffnet auf fantastische Weise eine verborgende Welt in der westjütländische Geschichte lebendig erzählt wird.
-
Eislaufen in Sønderborg
Sonntagsausflug auf die Eisbahn in Sonderburg
-
So geht Konfirmation in Dänemark
So geht Konfirmation in Dänemark: Kirche, fette Autos, und lange individuelle Lieder
-
Rezept – Rød Grød med Fløde – dänische rote Grütze
Wer „rød grød med fløde“ richtig aussprechen kann, ist mit seinem Dänisch schon auf dem richtigen Weg. Das Original dänische Rezept verrate ich natürlich auch.
-
Buchrezension – Hygg Hygg Hurra – Glücklich wie die Dänen!
Schonungslos ehrlich beschriebt Helen ihre unbedarften Erfahrungen aus dem erstem Jahr. Ihre Beschreibungen folgen durchweg immer dem gleichen Muster. Helen erlebt einen Kulturunterschied, zitiert eine passende Studie, befragt einen Dänisches Experten der sich am Ende auf ihrem Glücklichkeitsindex einstufen muss. Durch dieses Muster und ihre fast comedy-artige Schreibweise erreicht das Buch ein hohes Tempo und eignet sich hervorragend als amüsante Ferienlektüre.
-
Store Bededag und Varme Hveder
Wieder so eine Dänemark Tradition. Ein Bischoff gibt frei, ein König räumt auf. Es gibt frei und alle essen Brötchen. Und ganz nebenbei ist Konfirmation. Sowas geht nur in Dänemark.
-
Wie geht eigentlich Sankt Hans?
In nüchterner Kurzform geht Sankt Hans so: Ganz Dänemark versammelt sich zur Dämmerung am Strand, zündet ein Feuer an, singt ein Lied, trinkt ein Bier, schaut zu wie die Hexe brennt, trinkt noch ein Bier, und geht wieder nach Hause. Aber ist das schon alles?
-
Gækkebrev eine dänische Ostertradition
Von wem stammt dieser Gruß? Eine dänische Tradition zum Osterfest, errate mich oder schulde mir ein Ei.